Schulen zur sozial-emotionalen Entwicklung mit heilpädagogischer Tagesstätte

Individuelle Förderung für Kinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf

 

Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf in der sozial-emotionalen Entwicklung haben ein Recht auf eine Bildung, die ihren individuellen Möglichkeiten entspricht. Unsere Schulen zur Erziehungshilfe bieten eine gezielte, individuelle Förderung, um soziale und emotionale Fähigkeiten zu stärken.

Ziele der Förderung

  • Stärkung von Selbstwertgefühl, Ich-Stärke und Selbstverantwortung
  • Förderung von Impulskontrolle, Sicherheit und Verlässlichkeit
  • Entwicklung eines Realitätssinns und einer positiven Zukunftsperspektive
  • Berücksichtigung der familiären und sozialen Lebensbedingungen

Struktur & Betreuung

  • Kleine Lerngruppen mit max. 9 Kindern
  • Eigene Arbeitsplätze, um Ablenkungen zu minimieren
  • Betreuung durch SonderpädagogInnen & heilpädagogische Unterstützung
  • Enge Zusammenarbeit mit der Heilpädagogischen Tagesstätte für eine ganztägige Förderung

Ganzheitliche Förderung & Freizeitmaßnahmen

  • Unterstützung der emotionalen Stabilität & sozialer Kompetenzen
  • Gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Zeltlager, Hüttenaufenthalte & Kanu-Touren
  • Förderung durch zwei pädagogische Fachkräfte pro Gruppe
  • Zusätzliche Beratung durch Sozialpädagogen, Heilpädagogen & Psychologen

Elternarbeit & Integration in den Alltag

  • Beratung & Unterstützung für Eltern in Erziehungsfragen
  • Förderung der Einbindung in Sportvereine & Jugendgruppen
  • Unterstützung beim Übergang in die Regelschule

Unsere Schulen zur Erziehungshilfe bieten den Kindern und Jugendlichen eine strukturierte Umgebung, in der sie ihre Potenziale entfalten und wichtige soziale sowie emotionale Fähigkeiten entwickeln können.

Unsere Schulen zur sozial-emotionalen Entwicklung mit heilpädagogischer Tagesstätte

Dr. Albert-Liebmann Schule
Hösbach, Außenstelle Klein-ostheim

www.liebmannschule.de

 


Fördereinrichtung Carl Sonnen-schein, Schweinfurt 

 

www.foe-css.de