Förderzentren Sprache

Unsere Förderzentren Sprache unterstützen Kinder mit Sprach- und Kommunikationsproblemen, wenn die allgemeine Schule dies nicht ausreichend leisten kann. Die individuelle Förderung setzt frühzeitig an, um die sprachliche Entwicklung zu stärken und die Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.

 

Ziele der Sprachförderung:

  • Verbesserung der sprachlichen Handlungskompetenz für eine erfolgreiche Kommunikation
  • Unterstützung beim Spracherwerb und beim sinnvollen Sprachgebrauch
  • Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung durch Sprache
  • Vermeidung von Entwicklungsbeeinträchtigungen durch gezielte Maßnahmen
  • Vorbereitung auf den Wechsel in die Regelschule

Förderangebot & Schulkonzept:

  • Die Schulen sind Durchgangsschulen für die Jahrgangsstufen 1 bis 4
  • Unterricht erfolgt nach dem Grundschullehrplan
  • Individuelle Förderung durch SonderpädagogInnen
  • Frühzeitige Aufnahme möglich, idealerweise schon bei Schuleintritt
  • Rückführung in die Regelschule, sobald die sprachlichen Fähigkeiten dies ermöglichen
  • Ein Wechsel ist nach jeder Jahrgangsstufe möglich, spätestens nach der 4.

Unsere Schulen begleiten Kinder auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Sprachentwicklung und ermöglichen ihnen eine selbstbestimmte Kommunikation und gesellschaftliche Teilhabe.

Unsere Förderzentren Sprache

Dr. Albert-Liebmann Schule
Hösbach

www.liebmannschule.de

 


Julius-Kardinal-Döpfner-Schule

Schweinfurt

www.doepfner-schule.de