Die interdisziplinäre Frühförderung ist ein Hilfeangebot für entwicklungsauffällige oder behinderte Kinder und ihre Familien. Sie unterstützt Kinder vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt, um Entwicklungsprobleme frühzeitig zu erkennen und bestmöglich zu fördern.
Ganzheitliche Förderung & Begleitung
- Frühe Erfassung & Unterstützung zur Verringerung oder Behebung von Entwicklungsproblemen
- Zusammenarbeit von pädagogischen, psychologischen, medizinischen & therapeutischen Fachkräften
- Individuelle Diagnostik, Behandlung & Förderung
- Beratung & Begleitung für Eltern
- Förderung erfolgt in der Frühförderstelle oder in der gewohnten Umgebung des Kindes