Unsere Fachschulen

Heilerziehungspfleger:innen begleiten, fördern und unterstützen Menschen mit geistigen, körperlichen, seelischen oder mehrfachen Behinderungen in allen Lebensbereichen – ob Wohnen, Arbeit, Freizeit oder Schule. Ziel ist es, ihnen größtmögliche Selbstbestimmung und Selbstständigkeit zu ermöglichen.

 

Berufsalltag & Tätigkeiten: 

  • Individuelle Begleitung & Unterstützung im Alltag
  • Förderung & Assistenz für Menschen mit Behinderungen
  • Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
  • Organisation, Dokumentation & Vernetzung

 

Für wen ist die Ausbildung geeignet? 

 

  • Menschen, die eine neue berufliche Herausforderung suchen
  • Alle, die einen sinnstiftenden, krisenfesten Beruf ergreifen möchten
  • Personen, die gerne mit Grundschulkindern arbeiten

Unsere Fachschulen

Fachschule für Heilerziehungspflege an der Berufsfachschule für Pflege im Berufsbildungszentrum
Münnerstadt 

www.bbz-muennerstadt.de


Fachschule für Grundschulkind-betreuung an der Sankt-Christophorus-Fachakademie für Sozialpädagogik, Haßfurt 

www.fakshassberge.de