Unsere Bildungs- und Fördermöglichkeiten


Die interdisziplinäre Frühförderung ist ein Hilfeangebot für ent-

wicklungsauffällige oder behinderte Kin-der und ihre Familien. Sie unterstützt Kin-der vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt, um Entwicklungspro-bleme frühzeitig zu erkennen und best-

möglich zu fördern. 

Wir begleiten Kinder gezielt und spielerisch beim Übergang in die Schule. Unser päda-gogisches Fachpersonal fördert individuell Sprache, Motorik und soziale Kompetenzen. Mit inklusiven Angebo-ten sorgen wir für einen optimalen Schulstart.

Unsere Förderangebote richten sich an Kinder mit allgemeinen Ent-wicklungsverzögerun-gen sowie an Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf im Be-reich Sprache, im Ler-nen und/oder in der sozial-emotionalen Entwicklung

Wir begleiten und för-dern Kinder mit beson-derem Unterstützungs-bedarf individuell am Nachmittag in unseren Förderzentren. Durch gezielte pädagogische Betreuung stärken wir ihre Entwicklung und soziale Kompetenzen für mehr Teilhabe im Alltag. 

Die berufliche Ausbil-dung in unseren Ein-richtungen ist durch didaktisch ausgereifte Unterrichtskonzepte, ein modernes Lernum-feld und durch einen

hohen Bezug zur spä-teren beruflichen Pra-

xis gekennzeichnet.

Das Theresianum Bamberg bietet Men-schen mit unterbro-chener Bildungsbio-grafie die Möglichkeit, das Abitur nachzuholen – am Spätberufenen-gymnasium nach einem Schulabschluss oder am Kolleg nach Berufs-ausbildung oder Be-rufstätigkeit.