Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung

Berufliche Förderung für junge Menschen mit Unterstützungsbedarf

 

Der Übergang von der Schule in Ausbildung und Arbeit (erste Schwelle) sowie der Einstieg in den Arbeitsmarkt nach der Ausbildung (zweite Schwelle) stellt für viele benachteiligte junge Menschen und Menschen mit Behinderung eine Herausforderung dar.

In Bayern übernehmen Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung diese wichtige Aufgabe. Sie begleiten Jugendliche mit Förderbedarf in den Bereichen Sehen, Hören, körperliche und motorische Entwicklung, Lernen sowie soziale und emotionale Entwicklung auf ihrem Weg in den Beruf und in die gesellschaftliche Teilhabe.

 

Berufsschulen der Caritas-Schulen gGmbH

Die Caritas-Schulen gGmbH trägt zwei Berufsschulen mit den Förderschwerpunkten:

  • Lernen
  • Soziale und emotionale Entwicklung

Unsere Schüler:innen haben sonderpädagogischen Förderbedarf und kommen sowohl aus Förderschulen als auch aus Regelschulen. Wir unterstützen sie dabei, ihre beruflichen Chancen zu verbessern und erfolgreich in das Arbeitsleben einzusteigen.

 

Unsere Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung

Johannes-de-la-Salle-Schule

Aschaffenburg

www.jdlsalle-bs-aschaffenburg.de


Don-Bosco-Schule

Würzburg
www.dbs-wuerzburg.de