Würzburg, 22.09.2025. Mit zahlreichen Glück- und Segenswünschen beginnt im Caritashaus die neue Arbeitswoche. Vorstand Domkapitular Clemens Bieber: „Gerade die Dienstjubiläen sind für mich ein starkes Zeichen. Bei der Caritas kann man gut arbeiten.“ Auch bei der Caritas-Schulen gGmbH, einer Tochter des Diözesan-Caritasverbandes gab es Grund zur Freude. Julia Kellner ist seit 25 Jahren dabei; ihr Chef, Geschäftsführer Rudolf Hoffmann, steht seit zehn Jahren in der Verantwortung für einen der größten Bildungsanbieter im Bereich der Förderschulen.
Zehn südkoreanische Sonderpädagoginnen und -pädagogen des Busan Metropolitan City Office of Education unter Leitung von Choi Seong Ook waren am Freitag, 12. September zu Gast im Würzburger Caritashaus. Ihr besonderes Interesse galt dem Thema Frühförderung in Bayern. Für den Diözesan-Caritasverband begleiteten Dr. Sebastian Schoknecht und Christina Birner, Fachberaterin für inklusive Kinder- und Jugendhilfe das Treffen. Für die Caritas-Schulen gGmbH waren Geschäftsführer Rudolf Hoffmann und Elena Brohm von der Frühförderstelle Haßfurt dabei.
Würzburg, 25.07.2025. Dr. Harald Ebert, Leiter der Caritas Don-Bosco-Berufsschule, geht in den Ruhestand. Festakt mit vielen Überraschungen und großen Emotionen am Würzburger Schottenanger.
Gut 23 Jahre lang prägte Dr. Harald Ebert das Leben in der Caritas Don-Bosco-Berufsschule. Am Freitag, 25. Juli 2025, wurde er von Kolleginnen und Kollegen, Netzwerk- und Kooperationspartnern, Weggefährten, Freunden sowie Schülerinnen und Schülern in den Ruhestand verabschiedet. Ebert, darüber herrschte am Würzburger Schottenanger Einigkeit, hinterlässt große Fußabrücke und viele Spuren.